Brühwiler Gartenhaube

Die Brühwiler Garten­haube bietet optimalen Pflanzen­schutz und schafft ideale Wachs­tums­bedingungen für Ihre wärme­liebenden Pflanzen. Hergestellt aus robustem feuer­verzinktem Stahl oder leichtem Aluminium und aus­gestattet mit UV-stabiler Folie, schützt sie zuverlässig vor Kälte, Regen, Hagel und Sturm. Dank einfacher Montage und schneller De­montage ist sie flexibel einsetzbar – im Winter lassen sich die Folien schnell abbauen. Optional kann die Garten­haube mit einem auto­matischen Öffner erweitert werden, der sich bei steigenden Temperaturen selb­ständig öffnet, oder mit Isolier­folie, die zusätzlichen Schutz in kalten Nächten bietet. Erleben Sie mit der Brühwiler Garten­haube / Frühbeet eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Robust­heit und modernem Pflanzen­schutz – ideal für Hobby­gärtner und Profis.

Brühwiler Gartenhaube GH100-175
Brühwiler Gartenhaube GH100-175
Brühwiler Gartenhaube aus Aluminium im Einsatz

Gartenhaube 100-150A

Länge:
150 cm
Material:
Aluminium

Lieferumfang: Garten­haube GH100-150A, inkl. Folie und Befestigungs­clips

Preis:
CHF 129.00 inkl. MWSt.
EUR 139.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-150A

Länge: 150 cm

Tiefe: 100 cm

Höhe: 60 cm

Material: Aluminium

Ersatzfolie: Art. Nr. GH100-176

Ersatzclips: Art. Nr. GH-Clips

Lieferumfang: Garten­haube GH100-150A, inkl. Folie und Befestigungs­clips

Preis:
CHF 129.00 inkl. MWSt.
EUR 139.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-150A

Brühwiler Gartenhaube aus Stahl im Einsatz

Gartenhaube 100-175

Länge:
170 cm
Material:
Stahl feuerverzinkt

Lieferumfang: Garten­haube GH100-175, inkl. Folie und Befestigungs­clips

Preis:
CHF 189.00 inkl. MWSt.
EUR 219.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-175

Länge: 170 cm

Tiefe: 100 cm

Höhe: 60 cm

Material: Stahl feuerverzinkt

Ersatzfolie: Art. Nr. GH100-176

Ersatzclips: Art. Nr. GH-Clips

Lieferumfang: Garten­haube GH100-175, inkl. Folie und Befestigungs­clips

Preis:
CHF 189.00 inkl. MWSt.
EUR 219.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-175

Brühwiler Gartenhaube automatischer Öffner

Automatischer Öffner

Funktion: Automatische Öffnung ohne Strom­versorgung bei 20-25 °C, ausschliesslich durch Wärme­einwirkung.

Lieferumfang: Automatischer Öffner, inkl. Halterung

Preis:
CHF 79.00 inkl. MWSt.
EUR 87.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-177

Brühwiler Gartenhaube Isolierfolie

Isolierfolie

Länge: 200 cm

Tiefe: 200 cm

Dicke: 0,15 mm, 3-lagig

Noppengrösse: 3 cm

Funktion: UV-Stabile Folie zum Schutz vor Kälte.

Lieferumfang: Isolierfolie, inkl. Befestigungsclips

Preis:
CHF 35.00 inkl. MWSt.
EUR 39.00 inkl. MWSt.

Artikelnummer: GH100-178

Häufige Fragen

Ist eine Gartenhaube dasselbe wie ein Frühbeet?

Ja. Die Begriffe werden synonym verwendet: Mit Gartenhaube/Frühbeet wird ein niedriges, mobiles Aufbausystem mit Folienabdeckung zur Anzucht und Frühkultur bezeichnet. Genutzt werden Witterungsschutz und Belüftung (z. B. Roll- bzw. Klappöffnung, optional automatischer Öffner); mit Isolierfolie lässt sich die Schutzwirkung in kühlen Phasen erhöhen.

Welche Abmessungen werden angeboten und welche Nutzung ist sinnvoll?

Die Modelle sind 100×150 cm (Aluminium, ca. 60 cm hoch) und 100×175 cm (Stahl, ca. 60 cm hoch) – geeignet für Anzucht, Salate, Kräuter oder kompakte Gemüsesorten. Je nach Sorte und Pflanzabstand können eine bis zwei Reihen gesetzt werden; die geringe Höhe unterstützt frühe, geschützte Kulturphasen.

Stahl oder Aluminium – welches Material eignet sich für die Gartenhaube?

Feuerverzinkter Stahl wird für maximale Steifigkeit und hohe Lastreserven eingesetzt, Aluminium zeichnet sich durch sehr geringes Gewicht aus. Die Materialwahl richtet sich nach Mobilitätswunsch und Standort-Exposition (Wind/Schneelast).

Wie funktioniert die Belüftung?

Belüftet wird über manuel von Hand oder durch einen automatischen Öffner, der sich temperaturgesteuert bei ca. 20–25 °C selbsttätig öffnet – vollständig ohne Stromversorgung. So werden Hitzespitzen reduziert und ein stabiles Mikroklima gefördert.

Wofür wird die Isolierfolie eingesetzt?

Eine mehrlagige, UV-stabile Isolierfolie (z. B. 0,15 mm, 3-lagig, Noppengrösse ca. 3 cm) wird als zusätzliche Schutzschicht in kalten Nächten genutzt, um Temperaturverluste zu verringern und Kondensat zu managen. Dadurch wird die Anzuchtzeit verlängert und die Kultur stabilisiert.

Eignen sich Gartenhauben für die Anzucht im Frühling und für Herbstkulturen?

Für Frühling und Herbst werden Jungpflanzen, Salate, Spinat oder Asia-Greens effektiv geschützt, da Bodennähe, Windschutz und kontrollierte Belüftung längere Kulturfenster ermöglichen. In Kombination mit Isolierfolie wird die Temperaturstabilität zusätzlich erhöht.

Wie wetterfest ist eine Gartenhaube (Regen, Hagel, Wind)?

Durch Folienabdeckung und stabilen Rahmen wird ein wirksamer Witterungsschutz erreicht.

Muss die Folie im Winter abgenommen werden?

Das Gestell kann über Winter stehen bleiben, die Folie wird je nach Schneelast/Windlage abgenommen und trocken, dunkel gelagert. Dadurch wird die Lebensdauer der UV-Folie verlängert und die Startbereitschaft im Frühjahr sichergestellt.

Welche Montagezeit und welches Werkzeug sind einzuplanen?

Die Montage erfolgt in kurzer Zeit mit einfachem Handwerkzeug (Schraubenschlüssel/Stecknuss, Gummihammer); die Demontage ist ebenso rasch möglich. Eine straff gespannte, faltenfreie Folie verbessert Haltbarkeit und Windverhalten.

Welche Pflanzen eignen sich besonders?

Für Anzucht (Tomaten, Paprika, Chili), Früh-/Herbstsalate, Kräuter sowie kompakte Gurken- oder Kohlrabi-Kulturen wird die Gartenhaube bevorzugt eingesetzt. Wuchshöhe, Pflanzabstände und Lüftungsmanagement werden auf Sorte und Entwicklungsphase abgestimmt.

Kann eine Gartenhaube auf Hochbeeten oder Holzrahmen genutzt werden?

Die Haube kann auf Erde wie auch auf stabilen Holzrahmen/Hochbeeten fixiert werden.

Welche Ersatzteile sind verfügbar (Ersatzfolie, Clips, Öffner)?

Ersatzfolien und Ersatzclips, sowie auch einzelne Teile von der Gartenhaube werden angeboten, wodurch eine langfristige Nutzung des Rahmens ermöglicht wird. Einzelteil-Nachkauf reduziert Kosten über mehrere Saisons. Der automatische Öffner kann ebenso jederzeit einzeln nachgekauft werden.

Wie wird die Folie gereinigt und gepflegt?

Die Reinigung erfolgt 1–2-mal pro Saison mit lauwarmem Wasser und weichem Tuch; scharfe Reiniger werden vermieden. Saubere Folienflächen verbessern Lichtdurchlass und Photosynthese, was die Kulturleistung stabilisiert.

Ist eine Gartenhaube für kleine Flächen, Balkon oder Terrasse geeignet?

Auf ausreichend grossen, tragfähigen Flächen kann eine Gartenhaube genutzt werden. In Mietobjekten sollten lokale Vorgaben zu Aussenaufbauten beachtet werden.

Lohnt sich eine Gartenhaube gegenüber offenem Anbau?

Durch Witterungsschutz, kontrollierte Belüftung und optionale Isolierung werden Ausfälle reduziert und Kulturfenster erweitert. Erntefenster werden planbarer, Pflanzen bleiben sauberer und der Pflegeaufwand wird gesenkt.