Brühwiler Gewächshäuser Zubehör

Ent­decken Sie unser um­fang­reiches Zu­be­hör für Ihr Brühwiler Gewächs­haus: Vom cleveren Rollo für Regen- und Kälte­schutz über stabile 170 cm Pflanzen­stäbe für sicheres Rank­wachstum bis hin zu UV-stabilen Ersatz­folien und Befestigungs­clips. Alle Kompo­nenten sind pass­genau, lang­lebig und lassen sich im Hand­umdrehen montieren.

Brühwiler Tomatenhaus Ersatzfolie
Brühwiler Tomatenhaus Rollo

Rollo

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Länge 150 cm THR150 CHF 79.00
EUR 89.00
Länge 160 cm THR160 CHF 79.00
EUR 89.00
Länge 170 cm THR170 CHF 79.00
EUR 89.00
Länge 200 cm THR200 CHF 79.00
EUR 89.00

Modell / Artikel.-Nr.
Länge 150 cm / THR150
CHF 79.00 / EUR 89.00 inkl. MWSt.

Länge 160 cm / THR160
CHF 79.00 / EUR 89.00 inkl. MWSt.

Länge 170 cm / THR170
CHF 79.00 / EUR 89.00 inkl. MWSt.

Länge 200 cm / THR200
CHF 79.00 / EUR 89.00 inkl. MWSt.

Brühwiler Tomatenhaus Ersatzfolie

Ersatzfolie

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Tomatenhaus TH80-150
Tomatenhaus TH80-150A
Tomatenhaus TH80-150AL
TH80-151 CHF 35.00
EUR 39.00
Tomatenhaus TH80-160 TH80-161 CHF 44.00
EUR 49.00
Tomatenhaus TH80-200 TH80-201 CHF 44.00
EUR 49.00
Tomatenhaus TH100-175 TH100-176 CHF 41.00
EUR 45.00
Tomatenhaus TH140-200 TH140-201 CHF 51.00
EUR 56.00
Tomatenhaus TH140-340 TH140-341 CHF 69.00
EUR 72.00
Gartenhaube GH100-175 GH100-176 CHF 29.00
EUR 31.00
Folienhaus FH220-300 FH220-301 CHF 99.00
EUR 109.00
Beerendach BD120-500 TH120-501 CHF 35.00
EUR 39.00

Modell / Artikel.-Nr.
Tomatenhaus TH80-150, TH80-150A, TH80-150AL / TH80-151
CHF 35.00 / EUR 89.00 inkl. MWSt.

Tomatenhaus TH80-160 / TH80-161
CHF 44.00 / EUR 49.00 inkl. MWSt.

Tomatenhaus TH80-200 / TH80-201
CHF 44.00 / EUR 49.00 inkl. MWSt.

Tomatenhaus TH100-175 / TH100-176
CHF 41.00 / EUR 45.00 inkl. MWSt.

Tomatenhaus TH140-200 / TH140-201
CHF 51.00 / EUR 56.00 inkl. MWSt.

Tomatenhaus TH140-340 / TH140-341
CHF 69.00 / EUR 72.00 inkl. MWSt.

Gartenhaube GH100-175 / GH100-176
CHF 29.00 / EUR 31.00 inkl. MWSt.

Folienhaus FH220-300 / FH220-301
CHF 51.00 / EUR 56.00 inkl. MWSt.

Beerendach BD120-500 / BD120-501
CHF 35.00 / EUR 39.00 inkl. MWSt.

Brühwiler Gewächshäuser Laufmeterfolie

Gewächshausfolie (Meterware)

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Breite 1.6 m REFOLIE1.6 CHF 4.00
Breite 2.6 m REFOLIE2.6 CHF 6.00
Breite 3.2 m REFOLIE3.2 CHF 8.00
Breite 4.0 m REFOLIE4.0 CHF 10.00
Breite 4.5 m REFOLIE4.5 CHF 11.25
Breite 6.5 m REFOLIE6.5 CHF 18.20

Modell / Artikel.-Nr.
Breite 1.6 m / REFOLIE1.6
CHF 4.00 inkl. MWSt.

Breite 2.6 m / REFOLIE2.6
CHF 6.00 inkl. MWSt.

Breite 3.2 m / REFOLIE3.2
CHF 8.00 inkl. MWSt.

Breite 4.0 m / REFOLIE4.0
CHF 10.00 inkl. MWSt.

Breite 4.5 m / REFOLIE4.5
CHF 11.25 inkl. MWSt.

Breite 6.5 m / REFOLIE6.5
CHF 18.20 inkl. MWSt.

Brühwiler Pflanzenstab Stahl PS1700

Pflanzenstab Profi

Länge: 170 cm

Material: Stahl feuerverzinkt

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Set 4 Stk. PS1700-4 CHF 62.00
EUR 69.00
Set 6 Stk. PS1700-6 CHF 90.00
EUR 99.00

Länge: 170 cm

Material: Stahl feuerverzinkt

Modell / Artikel.-Nr.
Set 4 Stk. / PS1700-4
CHF 62.00 / EUR 69.00 inkl. MWSt.

Set 6. Stk / PS1700-6
CHF 90.00 / EUR 99.00 inkl. MWSt.

Brühwiler Pflanzenstab Aluminium PSH1700

Pflanzenstab Hobby

Länge: 170 cm

Material: Aluminium

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Set 4 Stk. PS1700H-4 CHF 39.00

Länge: 170 cm

Material: Aluminium

Modell / Artikel.-Nr.
Set 4 Stk. / PS1700H-4
CHF 62.00 inkl. MWSt.

Brühwiler Gewächshäuser Befestigungsclips

Befestigungsclips

Modell Art.-Nr. inkl. MWSt.
Kunststoff mit Ring
(12 Stk.)
THCLIPS CHF 15.00
Kunststoff ohne Ring
(24 Stk.)
GHCLIPS CHF 15.00
Stahl
(12 Stk.)
FHCLIPS CHF 15.00

Modell / Artikel.-Nr.
Kunststoff mit Ring (12 Stk.) / THCLIPS
CHF 15.00 inkl. MWSt.

Kunststoff ohne Ring (24 Stk.) / GHCLIPS
CHF 15.00 inkl. MWSt.

Stahl (12 Stk.) / FHCLIPS
CHF 15.00 inkl. MWSt.

Häufige Fragen

Welche Zubehörteile sind erhältlich?

Aufgeführt sind Rollo, Ersatzfolien, Gewächshausfolie (Meterware), Pflanzenstäbe (Profi/Hobby, 170 cm) sowie Befestigungsclips in verschiedenen Ausführungen. Damit wird Ersatz, Nachrüstung und Wartung für Brühwiler Tomatenhaus/Folienhaus abgedeckt.

Welche Arten von Befestigungsclips gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Angeboten werden Kunststoff-Clips mit Ring, Kunststoff-Clips ohne Ring sowie Stahl-Clips; die Sets unterscheiden sich u. a. in Stückzahl und Einsatzbereich (z. B. Tomatenhaus/Gartenhaube vs. Folienhaus). Modellbezeichnungen wie THCLIPS, GHCLIPS, FHCLIPS unterstützen die Zuordnung.

Für welche Rohrdurchmesser sind die Clips geeignet?

Die Clips sind Ø 21 mm.

Wie werden Clips korrekt montiert, ohne die Folie zu beschädigen?

Es wird auf faltenfreie, straffe Folienlage geachtet und die Clips werden senkrecht zur Rohrachse aufgesetzt. Die Clips können für 10 Minuten in heisses Wasser eingelegt werden, das erleichtert das Setzen enorm. Die Clips werden so verteilt, dass gleichmässige Spannung und sicherer Halt entstehen.

Wann wird ein Rollo empfohlen und welche Breite passt?

Ein Rollo wird eingesetzt, wenn Schlagregen- und Windschutz bei häufigem Öffnen/Schliessen benötigt wird (z. B. am Tomatenhaus). Die Breite wird modellabhängig gewählt; Bezeichnungen wie THR150 beziehen sich auf das passende Tomatenhaus-Modell.

Sind Ersatzfolien für Tomatenhaus/Folienhaus verfügbar?

Ja, Ersatzfolien werden passgenau zu den Modellen angeboten.

Wofür eignet sich Gewächshausfolie als Meterware?

Meterware eignet sich für Reparaturen, Sonderlängen oder individuelle Abdeckungen (z. B. beim Gartenbogen). Stärke und UV-Stabilität werden der Produktangabe entnommen.

Welche Pflanzenstäbe sind verfügbar und worin liegen die Unterschiede?

Angeboten werden Pflanzenstab Profi (Stahl, 170 cm) und Pflanzenstab Hobby (Aluminium, 170 cm). Stahl bietet maximale Steifigkeit, Aluminium ist sehr leicht und handlich – die Auswahl richtet sich nach Windexposition und gewünschter Mobilität.

Wie wird eine Ersatzfolie korrekt gewechselt?

Die alte Folie wird gelöst, die Kontaktflächen kontrolliert und gereinigt. Die neue Folie wird mittig ausgerichtet, straff gespannt und mit Clips fixiert.

Wie werden Folien, Rollos und Clips gepflegt?

1–2× pro Saison wird mit lauwarmem Wasser und weichem Tuch gereinigt; scharfe Reiniger werden vermieden. Saubere, straff gespannte Folien verbessern Lichtdurchlass und reduzieren Materialermüdung; Clips werden auf Sitz und Verschleiss geprüft.